Jeder von uns hat seine eigene Geschichte. Wir schreiben seit den 60er´n unsere. Nach dem Umzug aus dem Saarland mit der Mission ein Sanitätshaus zu eröffnen, wurden wir in Remscheid fündig. Von hier aus konnten wir Menschen im Bergischen Land zur Alltagsbewältigung unterstützen.
Eine kleine Geschichtsreise beginnt 1969…
1969
Schon in den 1960er Jahren versorgten wir Kriegsversehrte und besonders Kinder und Vollwaisen aus Vietnam mit Prothesen und Stützapparaten, um ihnen wieder ein normales Leben zu ermöglichen.
Diese Tradition lebt auch heute noch in unseren orthopädischen Werkstätten und unserem Reha-Center. Allerdings mit weitaus mehr technischen Möglichkeiten.
1974
Helmut Massing, Orthopädiemechaniker- und Bandagistenmeister, erweiterte den bestehenden Geschäftsbetrieb und leitete mit seinem Sohn Torsten eine der modernsten Werkstätten für die Klein- und Großorthopädie, die nicht nur in Remscheid, sondern im ganzen Bergischen Land bekannt war.
1978
1978 gründete Helmut Massing ein weiteres Sanitätshaus in Wipperfürth, das ebenfalls über eine Werkstatt für Klein- und Großorthopädie verfügte.
Insgesamt hielt Mama Massing alle Fäden zusammen, war die Spitze der Kommunikation und dadurch Ansprechpartner für alle .
Ebenso wie in Remscheid wurde auch hier die kompetente Beratung im medizinisch-technischen Bereich durch qualifiziertes Personal gewährleistet.
2013
Im Jahr 2013 wurde die erste Reha-Ausstellung mit einer Rollatoren-Teststrecke an der Burger Straße in Remscheid eröffnet. Hier können sich die Kunden selbst von der Qualität der Produkte durch einfaches „Ausprobieren“ überzeugen und wählen, was am besten zu ihnen passt.
Heute setzen sich rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Kunden aus dem Bergischen Land täglich ein, um zu beraten, zu pflegen und mit Hilfsmitteln zu versorgen.
Knallende Headline
Was war? » was kommt?